Markgrafenheide

Der Strand Markgrafenheide

Der kleine Kurort Markgrafenheide liegt ostlich der Warnow zwischen den Ostseeorten Höhe Düne und der Rostocker Heide. Der Strand Markgrafenheide bietet über 5 km länge, Rettungsschwimmern mit 5 modern ausgestatteten Rettungstürmen, 2 Rettungsquads, 1 Boot, 1 Rescue Water Craft (RWC) und einem Pickup gute Vorraussetzungen, um den Dienst zu meistern. Dort leisten wir täglich von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr mit bis zu 12 Rettungschwimmern unseren Dienst. 

Mit der, im Ort Markgrafenheide leigende, Gemeinschaftsunterkunft habt nur sehr kurze Wege zum Strand, ihr Idiale Bedungungen euch vom Dienst zu erholen oder dort mit den Abend ausklingen lassen. 

Voraussetzungen für den Wachdienst:

  • Bewerben kann sich jeder, der mindestens 16 Jahre alt ist
  • im Besitz eines Rettungsschwimmerscheins (Stufe Silber) ist
  • und über eine aktuelle Nachprüfung (nicht älter als 1 Jahr) verfügt
  • eine ABC- Ausrüstung besitzt (Maske, Schnorchel, Flossen)
  • Selbstverständlich können sich auch DLRG -Mitglieder und ASB- Wasserrettung für den Wachdienst bewerben. Für alle gelten die gleichen Ausgangsvoraussetzungen.
  • ggf. Sanitäter und höher Qualifiziert
  • ggf. Rettungsbootführer

Was bieten wir?

  • Ein Wachgänger in Warnemünde / Markgrafenheide bekommt eine Aufwandsentschädigung von 37 € (inkl. Fahrkosten) täglich.
  • Verfügt ein Wachgänger über eine San Ausbildung (Auffrischung nicht älter als 2 Jahre), Rettungssanitäter-Ausbildung, Rettungsassistenten-Ausbildung oder Notfallsanitäter-Ausbildung so beträgt die
    Aufwandsentschädigung 42€ pro Tag (inkl. Fahrkosten).
  • Verfügt der Wachgänger über eine Rettungsbootführerqualifikation, so beträgt die Aufwandsentschädigung 42€ pro Tag (inkl. Fahrkosten).
  • Der zuständige Wachleiter des jeweiligen Strandabschnitts erhält 47€ pro Tag.
  • Moderne Technik und Ausrüstung
  • Wir stellen euch eine unentgeldliche Unterkunft in Markgrafenheide, in unmittelbarer Nähe zum Strand zur Verfügung
  • Für eure Versorgung müsst Ihr selber sorgen. (In der Unterkunft wird größtenteils mit allen gemeinsam gekocht und gegessen (Teamwork makes the Dreamwork)

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.

Oder melden Sie sich unter dem unten folgenden Link zum Wachdienst an. 

Die Wasserwacht Rostock bietet Rettungsschwimmern eine herausfordernde und gut ausgestattete Arbeitsumgebung an den Stränden der Ostsee. Unser Team ist an mehreren Standorten in Rostock im Einsatz und sorgt für die Sicherheit der Badegäste.

Warnemünde, der belebteste Strand von Rostock, bietet eine spannende Arbeitsumgebung für Rettungsschwimmer. Mit 7 modern ausgestatteten Rettungstürmen, 2 Rettungsquads, 1 Rescue Water Craft (RWC) und dem Boot "Wotan" bist du bestens ausgerüstet.

In unserem Rettungsschwimmkursen lernst du die Grundlagen um, in Not geratene Menschen im und am Wasser, durch nicht-schwimmerischen oder schwimmerischen Einsatz, aus ihrer Notlage zu befreien. Hierfür sind nicht nur körperliche Fitness, sondern auch theoretische und praktische Kenntnisse in der Erkennung, Entscheidung und Handlung bei Hilfeleistungen notwendig. Dies wirst du bei uns lernen und trainieren um für den Ernstfall bestmöglich geschult zu sein.

Für alle, die regelmäßig trainieren wollen, insbesondere für Jugendliche & Studenten, bietet wir für unsere Mitglieder in der Neptun Schwimmhalle Rostock regelmäßig Schwimmtraining an. Verbessere deine Schwimmfähigkeiten und werde fit für den Einsatz an den Stränden der Ostsee!