Stationäre Alten-Pflege-Einrichtungen

Der Strand Warnemünde

Der ca. 5 km lange Strandabschnitt Warnemünde hat 7 Wasserettungsstationen, insgesamt leisten hier täglich von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr  bis zu 22 Rettungsschwimmer in der Saison ihren Dienst.

Dabei werden von dem Hauptturm: Warnmünde Turm 3 die 6 weiteren Wasserrettungsstationen koordiniert und bei Notfällen wird von hier aus mit einem der beiden Rettungsquads, einem Rescue Water Craft (RWC) oder dem Boot unterstützt. Der Hauptturm ist dabei komplett ausgestattet wie ein Rettungswagen. 

Für wen ist dieses Angebot?

Manchmal kann ein Mensch nicht mehr zu Hause gepflegt werden.
Dann muss er in ein Alten-Heim oder Pflege-Heim.
Ein anderes Wort dafür ist:
Stationäre Alten-Pflege-Einrichtungen.
Dieses Angebot ist für verschiedene Menschen.  Zum Beispiel: 
  • Wenn Sie älter als 60 Jahre sind und Hilfe im Alltag brauchen.
  • Wenn Sie gepflegt werden müssen.
  • Wenn Sie alt und krank sind.
  • Wenn Sie aus anderen Gründen unter Aufsicht sein müssen.
  • Wenn Sie Probleme mit der Orientierung haben.
  • Wenn Sie nicht allein sein wollen oder können.

Preise für einen Pflege-Platz

Die Preise sind verschieden.
Es kommt vor allem auf die Pflege-Stufe an.
Aber auch jedes Pflege-Heim rechnet anders ab.

Wie geht es weiter?

Nehmt bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.

Oder melden euch unter dem unten Link zum Wachdienst an. 

[Translate to Deutsch, leichte Sprache:]

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

[Translate to Deutsch, leichte Sprache:]

Unser Senioren-Wohnen ist die optimale Lösung, damit Sie im Alter noch möglichst lange in Ihren eigenen vier Wänden wohnen können.

[Translate to Deutsch, leichte Sprache:]

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Dank der Ehrenamtlichen des DRK-Besuchsdienstes erhalten ältere Menschen Gesellschaft und Angehörige Unterstützung.