Der Kurs zum Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst richtet sich in der Regel an Personen, die eine aktive Rolle im Bereich der Wasserrettung übernehmen möchten. Dies können professionelle Rettungskräfte wie Feuerwehrleute, Rettungssanitäter oder Angehörige der Wasserwacht sein, aber auch Freiwillige, die sich für die Wasserrettung engagieren möchten. Der Kurs vermittelt grundlegende Fähigkeiten und Techniken zur Rettung von Personen in Gefahr im Wasser, einschließlich Schwimmtechniken, Erste Hilfe und die Verwendung von Rettungsgeräten wie Rettungsbojen oder Rettungsschwimmern.
16 Unterrichtseinheiten in Theorie und Praxis